Flugbewerb musste erneut abgesagt werden

SPORT AUS DER REGION

4. ParaBikeRun in Fieberbrunn – Heimische „Outdoor“-Teams gut dabei

FIEBERBRUNN – Der zweite Bewerb im Rahmen des alpinen Dreikampfes “Alpenkönig” fand jüngst beim 4. ParaBikeRun in Fieberbrunn statt.

Der Drachen- und Paragleiterclub Fieberbrunn veranstaltete den Bewerb bereits zum vierten Mal. Trotz schlechtem Wetter kamen weit über 20 Mannschaften und vier Einzelstarter, die sich der Aufgabe stelllten.

Nach 6,5 Kilometern und 350 Höhenmetern zu Fuß bis zum Hochkogl erfolgte der Wechsel aufs Bike. Damit ging’s über 5,5 Kilometer und 530 Höhenmeter auf die Edenhausenalm.

Dort wurde die Zeit eingefroren. Nun sollten die Paragleiter nacheinander starten. Doch durch Hochnebel und praktisch keine Sicht zum Landeplatz wurde die dritte Disziplin wie schon beim Reichenhaller Grazi-Man abgesagt. Dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch und so wurde anschließend die Siegerehrung abgehalten.

Die bereits beim Grazi-Man erfolgreichen “Crazy-Girls”, mit Bikerin Barbara Gruber, Bergläuferin Angela Nöhrig und Paragleiterin Ursula Pötsch, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und belegten Platz 1 der Damen-Wertung.

Stefan Wiebel vom Reichenhaller Gleitschirmclub Albatros wurde Vierter bei den Einzelstartern. Vorstand Klaus Wallner und Sportwart Wolfgang Nöhrig halfen als Paragleiter bei den Teams der “Pillernseehiker” aus und konnten somit einen Beitrag länderübergreifenden Fliegerverständigung leisten.

Mit dem “Flotte 3er” an der Hochries findet am 27. September der dritte alpine Dreikampf in Gemeinschaftsproduktion der drei Vereine statt. Der sogenannte Flotte 3er ist der Abschlusswettbewerb an der Hochries/Samerberg. Der dortige Verein, die “Bradwuscht-Connection” ist für das Finale verantwortlich.

Weitere Infos gibt’s online unter www.der-flotte-3er.de

-kb

Nach oben scrollen