
23. AUGUST 2025
Schnell. Spektakulär. Schweißtreibend.
Im Team gegen Schwerkraft und Stoppuhr.
Als einer der wenigen Wettkämpfe im Alpenraum mit Flugbeteiligung erfreut sich der Stadtwerke GRAZI MAN seit über zwei Jahrzehnten größter Beliebtheit – bei SportlerInnen und ZuschauerInnen. Wie der große Bruder – der Dolomitenmann – so wird auch der Stadtwerke GRAZI MAN im Staffelmodus in mehreren alpinen Disziplinen ausgetragen. MountainbikerInnen, BergläuferInnen und ParagleiterInnen kämpfen gemeinsam im Team gegen Berg, Schwerkraft und Zeit.
… bis zum Stadtwerke GRAZI MAN 2025!
Die Disziplinen
Der Stadtwerke GRAZI MAN wird 2025 bereits zum 28. Mal ausgetragen. Das Teilnehmerfeld besteht aus Leistungs- wie auch HobbysportlerInnen, die sich mit FreundInnen und Bekannten zu Teams zusammenschließen. Die Anmeldung kann als Mannschaft (MountainbikerIn + BergläuferIn + ParagleiterIn), oder als EinzelstarterIn (alle Disziplinen werden alleine bewältigt) erfolgen.

MOUNTAINBIKE
Das Abenteuer Stadtwerke GRAZI MAN beginnt für die etwa 250 Athleten mit dem Startschuss der Mountainbiker in Karlstein. Schon nach 20 Minuten Power-Bergsprint und 400 kräftezehrenden Höhenmetern übergeben die ersten Mountainbiker an der Höllenbach Alm an ihre Teamkollegen, die Bergläufer. Eine Herausforderung für den ganzen Körper, die viel Energie, Konzentration und Kondition erfordert.
Start
Lange Gasse
Distanz
6,5 km | 400 hm
Ziel
Höllenbachalm

BERGLAUF
Für die Läufer steilt sich schlagartig bereits nach 200 Laufmetern das Gelände stark auf. Während der fünf Kilometer zur Zwieselalm lässt die Strecke keine Verschnaufpause zu. Rund 650 erschöpfende Höhenmeter später erreichen die schnellsten Bergläufer nach nur 30 Minuten die Zwieselalm. Von hier, der Südseite des Zwiesels, starten die Paragleiter in den Wettbewerb, für die Läufer ist die Alm endlich das hart erkämpfte Ziel.
Start
Höllenbachalm
Distanz
5,0 km | 650 hm
Ziel
Zwieselalm

PARAGLEITEN
Mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde jagen die Paragleiter dem Ziel entgegen. Fünf Kilometer später und 900 Höhenmeter niedriger steht der Dreikampf kurz vor der Entscheidung: Bevor aber die Sieger des STADTWERKE GRAZI MAN gekürt werden, müssen die Paragleiter inklusive ihrer kompletten Ausrüstung eine bis zu 200 Meter lange Laufstrecke im Sprint zurücklegen.
Start
Zwieselalm
Distanz
4,7 km | 900 hm
Ziel
Bolzplatz Karlstein
256
TeilnehmerInnen
78
Teams
22
EinzelstarterInnen
57:11
Bestzeit
Ausschreibung
In der Ausschreibung findest du alle wichtigen Informationen rund um den Wettbewerb. Als Teilnehmer empfiehlt es sich, diese genau durchzulesen.
Ergebnislisten
Der Stadtwerke GRAZI MAN war auch 2024 wieder ein großer Erfolg! Ein großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren und an alle beteiligten HelferInnen.
Ergebnisse 2024
ältere Ergebnislisten
Ergebnisse 2023
Ergebnisse 2022
Frühere Ergebnisse sind im Archiv
Sportler-Börse
Du suchst noch ein Team oder dein Team ist noch nicht vollständig? Dann check die Inserate in unserer Sportler-Börse!
Bildergalerie
Alle Fotos vom Event 2024 findest du in unserer Fotogalerie. Vielen Dank an unsere Fotografen Roman Knopf, Simon Thussbas und Johannes Kerknak für die genialen Fotos und Daniel Ziemer für die Drohnenaufnahmen!
Fotos GRAZI MAN 2024
ältere Fotogalerien




















