offizielles Logo des Stadtwerke GRAZI MAN
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Das Abenteuer Stadtwerke GRAZI MAN beginnt für die etwa 250 Athleten mit dem Startschuss der Mountainbiker in Karlstein. Schon nach 20 Minuten Power-Bergsprint und 400 kräftezehrenden Höhenmetern übergeben die ersten Mountainbiker an der Höllenbach Alm an ihre Teamkollegen, die Bergläufer. Eine Herausforderung für den ganzen Körper, die viel Energie, Konzentration und Kondition erfordert.

Lange Gasse

6,5 km | 400 hm

Höllenbachalm

Für die Läufer steilt sich schlagartig bereits nach 200 Laufmetern das Gelände stark auf. Während der fünf Kilometer zur Zwieselalm lässt die Strecke keine Verschnaufpause zu. Rund 650 erschöpfende Höhenmeter später erreichen die schnellsten Bergläufer nach nur 30 Minuten die Zwieselalm. Von hier, der Südseite des Zwiesels, starten die Paragleiter in den Wettbewerb, für die Läufer ist die Alm endlich das hart erkämpfte Ziel.

Höllenbachalm

5,0 km | 650 hm

Zwieselalm

Mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde jagen die Paragleiter dem Ziel entgegen. Fünf Kilometer später und 900 Höhenmeter niedriger steht der Dreikampf kurz vor der Entscheidung: Bevor aber die Sieger des STADTWERKE GRAZI MAN gekürt werden, müssen die Paragleiter inklusive ihrer kompletten Ausrüstung eine bis zu 200 Meter lange Laufstrecke im Sprint zurücklegen.

Zwieselalm

4,7 km | 900 hm

Bolzplatz Karlstein

Vielen Dank an unser Sponsoren für die Unterstützung

Nach oben scrollen