Der Verein

Seit 1987 treten wir für die Förderung des Flugsports in Bad Reichenhall ein.

Vereinsmitglieder
Gegründet
Fluggebiete

Unsere Geschichte

Der GSC Albatros Bad Reichenhall ist als Sportverein eingetragen, besteht seit 1987 und hat über 220 Mitglieder. Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung des Flugsports in Bad Reichenhall. Die Vorstandschaft arbeitet unentgeltlich und der Verein verfolgt keine kommerziellen Interessen. Die Pacht für die Start- und Landeplätze wird über die Mitgliedsbeiträge finanziert. Von Gastpiloten wird keine Tagesmitgliedschaft oder Landegebühr verlangt.

Aufgaben des Vereins

  • Sicherung der Fluggebiete unter Beachtung des Naturschutzes
  • Förderung von Sicherheitsmaßnahmen,
  • Förderung sportlicher Übungen und Leistungen
  • Ausrichtung sportlicher Wettbewerbe
  • Förderung der Gemeinschaft
  • Präsentation des Gleitschirmsports in der Öffentlichkeit.

Clubmitgliedschaft

Passive- oder Fördermitglieder, die nicht (mehr) fliegen oder gleichzeitig schon über einen anderen Verein Verbandsmitglied sind und mit Ihrem Beitrag den Flugsport in Bad Reichenhall unterstützen wollen, zahlen 20,- EUR jährlich.

Aktive Flieger, die über den Verein auch DHV-Mitglieder sind, zahlen 20,- EUR an den Verein zzgl. 49,- EUR DHV-Beitrag, also insgesamt 69,- EUR jährlich. Die Halter-Haftpflichtversicherung beim DHV ist darin nicht inkludiert, kann aber durch die DHV-Mitgliedschaft zum vergünstigten Tarif beim direkt beim DHV abgeschlossen werden.

Unser Logo

1987
2006
2025

Unsere Clubausflüge

Vorstandschaft

Jasmin Klünsner

Sebastian Wegscheider

Ecki Steinau

Lorenz Pischinger
Valentin Brandner

Sophia Pötsch

Valentina Pötsch
Simon Hirschbichler
Franz Wegscheider
Christoph Schießl

Wolfgang Krämer

Christian Künhauser
Alexander Klünsner

Instagram-Feed

Benutze #gscalbatros und verlinke unseren Kanal @gscalbatros auf Instagram.

Nach oben scrollen