Robert Staudacher ist wieder Titelverteidiger

Bayerisch Gmainer Gleitschirm-Pilot top – Reichenhaller Rüdiger Goltermann Zweiter

BAYERISCH GMAIN – Robert Staudacher aus Bayerisch Gmain ist nach 2004/05 auch Deutscher Streckenflugmeister 2006 im Tandemfliegen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Rüdiger Goltermann (Bad Reichenhall) und Eric Weber aus München. Die Teilnehmer dieses Wettbewerbes gehen mit speziellen Tandemgleitschirmen zu zweit auf Kilometertour.

Trotz des kurzen Sommers erzielte Robert Staudacher beachtliche Flugleistungen. Mit einem 72 Kilometer weiten Flug Mitte Mai vom Predigtstuhl übernahm der Kurort-Verwaltungsangestellte die Führung. Ende Juli flog er mit seiner Passagierin Kerstin Fenzlau vom Pinzgau 90 Kilometer und setzte Anfang September noch einen 43-Kilometer-Dreiecksflug in den Dolomiten drauf. Diese Leistungen konnten keiner seiner Konkurrenten überbieten, der Titel war Staudacher sicher. „Die Bayerisch Gmainer und seine Passagierin sind zum Erfolg.“ „Wir freuen uns sehr, dass wir den Titel verteidigen konnten und auch 2006 wieder Deutscher Meister in der Tandemklasse geworden sind.“

Die Deutsche Meisterschaft erstreckt sich über ein Jahr, wobei die drei besten Flüge eines jeden Teilnehmers gewertet werden. Nur eine konstante Leistung unter ständig wechselnden Bedingungen über die ganze Saison bringt den anvisierten Erfolg.

Um in die vorderen Plätze zu fliegen, müssen die Piloten Strecken von über 100 Kilometer zurücklegen und diesen Flug anhand von GPS-Aufzeichnungen dokumentieren. Das Gerät ermittelt mit Hilfe von Satelliten den aktuellen Standort und speichert die gesamte Flugroute ab. Die Strecken werden meist noch am gleichen Abend über das Internet eingegeben und können im 3D-Format von jedermann nachvollzogen werden. Diese stark vereinfachte Form der Dokumentation (früher mussten die Wendepunkte aus der Luft fotografiert werden) ließ die Teilnehmerzahl beim Online-Contest des Deutschen Hängegleiterverbandes explodieren. So reichten 1.241 deutsche Piloten 7.139 Flüge mit einer geflogenen Leistung von insgesamt 368.600 Kilometern ein. Alle Flüge und Wertungen können auf der Homepage des Deutschen Hängegleiterverbandes www.dhv.de unter DHV-Online-Contest betrachtet werden.

Top-3 Gleitschirm/Tandem:

  1. Robert Staudacher (Bayerisch Gmain/Swing Mistral Twin) 352
  2. Rüdiger Goltermann (Bad Reichenhall/Advance BiBeta) 281
  3. Eric Weber (München/Advance BiBeta) 225

Bildunterschriften:

  • links unten: Bei der Landung auf der Weitwiese: Robert Staudacher, nach 2004/05 erneut Deutscher Meister im Tandem-Streckenflug.
  • rechts oben: Robert Staudacher freut sich mit Kerstin Henkel über die erfolgreiche DM-Titelverteidigung.

Nach oben scrollen