Wer ist der schnellste Grazi Man?

Bad Reichenhall – Am 20. August findet in Bad Reichenhall zum 16. Mal der „Grazi Man“ statt. Der alpine Dreikampf besteht aus den Disziplinen Mountainbiken, Berglauf und Gleitschirmfliegen.

Die Athleten können in Teams oder einzeln an den Start gehen. Am Abend findet außerdem eine große
Grazi-Man Party mit Live Musik von „Salei & Friends“ statt.

Als erstes werden am Samstag, den 20. August, die Mountainbiker ins Rennen geschickt. Der
Startschuss fällt wie gewohnt um elf Uhr in der „Langen Gasse“/Karlstein. Auf einer Strecke von rund 6,5
Kilometern müssen die Athleten bergauf rund 400 Höhenmeter zurücklegen. Vom Offiziersheim aus geht’s
erst noch flach ins Bruckthal hinein, bevor die Teerstraße in eine teilweise steile Forststraße übergeht. Ziel
ist die 789 Meter hoch gelegene Höllenbachalm, wo die Biker an die Bergläufer übergeben. Die Bestzeit auf der Radstrecke stammt von 2006, wird von dem Reichenhaller Thomas Brengartner gehalten und liegt bei 20 Minuten und elf Sekunden.
Für die Bergläufer hält der Grazi Man eine fünf Kilometer lange und anspruchsvolle Distanz bereit. Sie
zieht sich über 650 Höhenmeter, zahlreiche Stufen und Felsblöcke hinauf zur Zwieselalm (1.386 Meter),
wo die Flieger schon warten. Der Rekord auf der Laufstrecke beträgt 29 Minuten und fünf Sekunden. Seit
2004 hält ihn Alfred Mandl. Die ersten Läufer werden also gegen 11.50 Uhr bei der Alm eintreffen, wo aus
Sicherheitsgründen das Rennen vorm Flugstart zunächst unterbrochen und die Zeiten eingefroren
werden. Das schafft mehr Übersicht am Flugstartplatz, wo dann alle Flieger der Reihe nach starten
dürfen. Für sie geht es fünf Kilometer und 1.000 Höhenmeter talwärts Richtung Wendepunkt bevor sie die
zwei Landepunkte auf dem Bolzplatz der Weitweise in Karlstein anvisieren. Die Punkte müssen so genau
wie möglich getroffen werden. Je weiter weg der Pilot landet, desto mehr Strafrunden muss er im
Laufschritt absolvieren. Ab zwölf Uhr werden die ersten Flieger erwartet. Zuschauer können auf der Wiese
ganz nah dabei sein, wenn die Paraglider landen, für Bewirtung ist gesorgt.

Sicherheit hat Priorität

Bei nicht optimalen Flugbedingungen am Zwiesel wird ein Gremium entscheiden, ob vom
gegenüberliegenden Predigtstuhl gestartet werden kann oder die letzte Disziplin komplett gestrichen
werden muss. Seit dem letzten Jahr haben die Organisatoren vom Gleitschirmclub Albatros das
Sicherheitskonzept beim Grazi Man ausgebaut. Neben dem geänderten Flugstart gibt es einen
ausgeklügelten Wegesicherungs- und Rettungsplan. Rund 40 Ehrenamtliche werden im Einsatz sein.
Feuerwehr und Bergwacht beziehen an riskanteren Streckenpunkten Position, das Mountainbikefeld wird
von einem Führungsfahrzeug und dem „Besenwagen“ begleitet und der gesamte Verlauf des Rennens ist
mit dem Ordnungsamt der Stadt abgestimmt. Außerdem wurde die Teilnehmererklärung, die jeder
Sportler unterschreiben muss, extra mit einem Juristen aufgesetzt.

Der Grazi-Man 2010:


Speedschirme sind beim „Grazi Man“ verboten, ansonsten gelten die Landeeinteilungen und Vorflugsregelungen nach den Richtlinien des „Deutschen Hängegleiterverbandes“. Das Teilnehmerfeld beim Grazi Man besteht sowohl aus Leistungs- als auch aus Hobbysportlern, die sich mit Freunden und Bekannten zu Teams zusammenschließen. Die Anmeldung kann als Mannschaft (Mountainbiker + Bergläufer + Paragleiter), als Einzelstarter (alle Disziplinen werden alleine bewältigt) und als Einzelperson (Einzelmeldung: Sportler, die noch Mitstreiter für eine Mannschaft suchen) erfolgen. Der Veranstalter stellt in diesem Fall Team´s aus den Einzelmeldungen zusammen.
Die Startgebühr beträgt 75 Euro pro Trio, darin enthalten sind jeweils für jeden hochwertiges Teilnehmerpräsent sowie ein Essens- und Getränkegutschein. Einzelstarter zahlen 25 Euro. Meldeschluss ist der 15. August. Die große Grazi Man-Siegerehrungen mit Tombola findet am Veranstaltungstag um circa 16 Uhr statt, die Party mit Live-Musik von „Salei & Friends“ steigt ab 19 Uhr. Sollte das Wetter am 20. August nicht mitspielen, ist Sonntag der 21. August als Ausweichtermin vorgesehen.


Unter www.gleitschirmclub-reichenhall.de gibt es alle aktuellen Informationen, auch zur Anmeldung.

Nach oben scrollen