Saisonabschluss des Gleitschirmclubs Albatros – Gedenken an Klaus Wallner
Bad Reichenhall. Die Piloten des Reichenhaller Gleitschirmclubs Albatros feierte ihren traditionellen
Saisonabschluss im Gasthaus Baumgarten und ehrten dabei den Gewinner des vereinsinternen „Reichenhaller Streckenflugpokals“. Dieser wurde in der vergangenen Flugsaison 2017 ausgetragen. Ganz oben stand zum zweiten Mal Christian Lobensommer. Doch vor der Ehrung gedachten die Mitglieder des Vereins ihrem im August vergangenen Jahres verstorbenen ehemaligen Vorstand, Grazi-Man Hauptorganisator, und Fliegerkameraden Klaus Wallner.
In der Streckenflugpokal-Wertung werden die beiden weitesten Flüge jedes teilnehmenden Piloten gewertet, wobei der Start in den Bergen rund um die Kurstadt erfolgt sein muss. Die jeweiligen Flüge werden mit moderner Elektronik und GPS aufgezeichnet und einer entsprechender Software ausgewertet.
Die Siegerehrung wurde von Sportwart Bernd Winkler durchgeführt. 26 Albatros-Frauen und -Männer begaben sich 2017 in die Luft, um an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Rekordflieger Christian Lobensommer, der in der Vorsaison Zweiter geworden war, gewann am Ende mit komfortablem Vorsprung. Hinter dem 44-jährigen Karlsteiner folgten auf den Plätzen 2 und 3 Peter Miess und Vorjahres-Champion Joachim Blum. Die drei Besten erhielten Einkaufsgutscheine und wie alle Teilnehmer eine Mütze mit dem Albatros-Vereinslogo.
Geehrt wurden auch zwei Piloten, die in der abgelaufenen Saison auf nationaler Ebene erfolgreich waren: Tim Huber wurde in der gesamtdeutschen Wertung Erster der Juniorenklasse, Zweiter in der Sportklasse und damit Dritter in der Gesamtwertung. Albatros-Vorsitzender Wolfgang Nöhrig holte in der Tandemwertung Bronze. In der 2. Bundesliga errang der Gleitschirmclub Bad Reichenhall Rang 10.
Vorsitzender Nöhrig führte durch den gemütlichen Abend. In seiner Ansprache hob er vor allem die zahlreichen freiwilligen Helfer beim „Grazi-Man“ hervor, ohne die die Durchführung nicht möglich gewesen wäre. Vor der Siegerehrung bedienten sich die Albatros-Mitglieder am reichhaltigen Buffet. Im Anschluss durften bewegte Bilder beeindruckender Flugerlebnisse einiger Mitglieder bestaunt werden. Schließlich klang der Abend bei anregenden Gesprächen über die kommende Flugsaison erst spät aus.
