Ideale Bedingungen bei der Clubmeisterschaft der Reichenhaller Gleitschirmflieger
BAD REICHENHALL. – Aller guten Dinge sind drei – so dachte wohl der Wettergott, als er die Verantwortlichen des Clubs dazu zwang, die Durchführung der Clubmeisterschaft dreimal zu verschieben. Der Lohn für die Geduld: bestes Flugwetter, Teilnehmerrekord und viele begeisterte Zuschauer auf der Weitwiese.
Die Flugaufgabe für diesen Tag war alles andere als einfach: Acht vorgegebene Punkte – sogenannte Bojen – am Lattengebirge und am Zwiesel-/Staufenmassiv waren, eine nach der anderen, zu überfliegen. Jeder Pilot musste ein GPS-Gerät mitführen, um die genaue Flugstrecke aufzuzeichnen: Predigtstuhl-Gipfel, Dreisessel, Schlafende Hexe, Fuderheustein, Reichenhaller Haus, Zwieselgipfel, Gamsknogel und vor der Landung (Ziellandung im Ein-Meter-Kreis) auf der Weitwiese noch die Bergstation der Predigtstuhlbahn. Für jede erreichte Boje gab’s vier Punkte, ebenso für die exakte Landung.
Sportwart Wolfgang Nöhrig informierte die Teilnehmer über die genaue Einhaltung der Flugaufgabe und gab den Start um 11 Uhr frei. Vier der Favoriten waren schon sehr früh gestartet. Rolf Wagner lag nach den ersten drei Bojen weit in Führung. Allerdings konnte er bei der Reichenhaller Talquerung zum Staufen keinen Thermikanschluss mehr finden und musste viel zu früh landen. Ähnlich erging es Robert Staudacher. Trotzdem konnte er mit viel Kampfgeist wieder Höhe machen und trotz Zeitverlust weiterfliegen.
Arno Herms lag bereits in Führung und ließ sich den Sieg bis zur letzten Boje nicht mehr nehmen. Thomas Wegscheider und Roman Hafemayer folgten auf den Plätzen. Die undankbare 4. Position erfolgte Helmut Metzler. Oldie Erich Kageleder stand den jungen Wilden in nichts nach: Wäre ihm nicht ein Fehler beim Überfliegen einer Boje unterlaufen, hätte er Rang 4 belegt – die vier Zähler Abzug bedeuteten am Ende Platz 10.
Für die zahlreichen Zuschauer auf der Weitwiese wurden die Flugbahnen der Akteure vom Bodenpersonal des Clubs sachkundig kommentiert – für so manchen ein Aha-Erlebnis. Nach der Auswertung der GPS-Geräte stand die Siegerwertung auf dem Programm. Wolfgang Nöhrig ließ den gelungenen Tag Revue passieren und dankte allen Helfern. Durch die Unterstützung heimischer Firmen erhielten alle Teilnehmer einen Preis.
Arno Herms wurde nach 2005 zum zweiten Mal Clubmeister. Zwei Damen konnten sich in der 31-köpfigen Aktivenwelt behaupten: Ursula Pötsch auf Platz 11, Angie Wierer auf Rang 22.
Die Top Ten der Reichenhaller Albatros Clubmeisterschaft:
- Arno Herms
- Thomas Wegscheider
- Roman Hafemayer
- Helmut Metzler
- Thomas Kern
- Markus Waldsteiner
- Stefan Maß
- Hans Weber
- Hans Holzmannstetter
- Erich Kagelder
