Arno Herms gewinnt zum sechsten Mal

Vereinsmeisterschaft der Albatrosse: Himmel über Reichenhall wird zur Rennstrecke des Gleitschirmclubs.

Bad Reichenhall. Die interne Vereinsmeisterschaft des Gleitschirmclubs Albatros (GSC) Bad Reichenhall war von traumhaften Bedingungen begleitet. Bereits um 9 Uhr begaben sich die ersten Pilotinnen und Piloten mit der Predigtstuhlbahn Richtung Startgelände, um sich pünktlich zum Wettkampf-Briefing an der Schlegelmulde einzufinden. Valentin Brandner, neuer Sportwart des Vereins, erklärte die Flugaufgabe, ehe die ersten Gleitschirm-Experten abhoben. Gestartet wurde in den Wertungsklassen Gäste, Tandem, Newcomer und Clubmeister.

Die rund 50 Teilnehmer hatten verschiedene Wegpunkte im Lattengebirge und der Reiteralm abzufliegen, schließlich das Reichenhaller Tal zum Hochstaufen zu queren, um noch Gamsknogel, Staufenhaus und Fuderheustein „abzuarbeiten“. Bestenfalls gelang dann der erneute „Talsprung“, um die Bergstation der Predigtstuhlbahn zu passieren. Den letzten aller erreichbaren Punkte konnten sich Paragleiter mit einer gestandenen Landung im Zehn-Meter-Landekreis auf der Weitwiese in Karlstein sichern.

„Ich freue mich besonders, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind und natürlich, dass alle sicher gelandet sind. Es war ein wunderbares Fest“, bilanzierte die neue GSC-Vorsitzende Jasmin Klünsner. Schließlich standen drei Vertreter aus drei Vereinen in der Gästewertung auf dem Podest: Mathias Marder von den Berchtesgadener Gleitschirmfliegern als Dritter, Manfred Trinker (Stoderspatzerl Gröbming) als Zweiter und Sieger Günther Eder (Fly For Fun Salzburg). In der Tandemwertung starteten drei Piloten mit ihren Passagieren, dabei setzte sich Herbert Heinz mit seinem 13-jährigen Sohn Vincent durch. Zweiter wurde Simon Eisch vor Valentin Brandner, der die gleiche Punktzahl einfuhr, aber später landete. Mit der Newcomer-Wertung wollte der Verein die Neuzugänge anspornen, an der Clubmeisterschaft teilzunehmen: Andreas Hiebel gewann knapp vor seiner
Freundin Elisabeth Fuchsreiter, Sebastian Weber kam auf Rang 3. Mit der maximal erreichbaren Punktzahl krönte sich Routinier Arno Herms schließlich zum neuen Reichenhaller Clubmeister – seit 1993 zum insgesamt bereits sechsten Mal. Damit durfte er einmal mehr den Wanderpokal entgegennehmen, den 2023 Lorenz Pischinger geholt hatte. Der Vorjahres-Champion konnte verletzungsbedingt diesmal nicht aktiv mit dabei sein. Wojtek Chyla belegte mit ebenfalls voller Punktzahl, aber längerer Flugzeit Platz 2 vor Alexander Klünsner. Beste Dame war Ursula Pötsch auf dem starken 9. Rang. Die Sieger durften sich über gesponserte Einkaufsgutscheine und Sachpreise freuen. Im Anschluss an die Siegerehrung feierten
alle Teilnehmer, Angehörige und Freunde des Vereins auf der Karlsteiner Weitwiese, dem traditionellen Landeort, bei bester Stimmung ein Grill- und Sommerfest.

Die Ergebnisliste

1. Arno Herms, 2. Wojtek Chyla (beide 22 Punkte), 3. Alexander Klünsner, 4. Wolfgang Nöhrig, 5. Martin Knapp, 6. Roman Hafenmayer (alle 17), 7. Johannes Kerknak, 8. Robert Staudacher, 9. Ursula Pötsch, 10. Andreas Hiebl, 11. Lukas Zoller (alle 16), Herbert Heinz, 13. Toni Auer (beide 14), 14. Elisabeth Fuchsreiter, 15. Simon Eisch, 16. Sebastian Weber, 17. Valentin Brandner, 18. Sebastian Geier (alle 13), 19. Tom Kern, 20. Franz Wegscheider (beide 11).

Nach oben scrollen